Die Absprungrate ist ein Maß dafür, wie viele Leute eine Webseite besuchen, aber dann schnell wieder verlassen, also „abspringen“. Man stöbert vielleicht kurz auf der Seite herum, findet aber nicht das, was man sucht oder einen interessier oder die Seite lädt zu lange und man verlässt die Webseite relativ zügig wieder.
Eine hohe Absprungrate bedeutet, dass viele Besucher die Webseite betreten, aber gleich wieder verlassen, ohne tiefer in die Inhalte einzusteigen. Das ist nicht ideal, weil es zeigt, dass die Seite die Aufmerksamkeit der Besucher nicht lange genug halten kann. Das wirkt sich wiederum auch negativ auf die Leistung der Webseite in Hinblick auf die Conversions und das Suchmaschinen-Ranking aus.
Um die Absprungrate zu verringern, versucht man normalerweise die Webseite so zu gestalten, dass sie interessant und nützlich für die Besucher ist.