Answer Engine Optimization ergänzt SEO, verfolgt aber andere Zielsetzungen und Metriken. Die Unterscheidung ist entscheidend für erfolgreiche Implementierung.
Die traditionelle SEO hat in erster Linie das Ziel, in den Ranking-Positionen von Suchmaschinen möglichst weit oben zu erscheinen. Der Erfolg wird vor allem über Klicks und Impressions gemessen. Inhalte konzentrieren sich stark auf Keywords und den Aufbau von Backlinks. Die Optimierung richtet sich nach den Anforderungen von Suchmaschinen-Crawlern. Das Hauptziel ist die Traffic-Generierung.
Die Answer Engine Optimization (AEO) ergänzt die klassische SEO, verfolgt jedoch andere Schwerpunkte. Hier geht es vor allem darum, in KI-generierten Antworten zitiert zu werden. Erfolgsmessung basiert nicht primär auf Klickzahlen, sondern auf Source Attribution (Quellennennung) und Brand Mentions. Inhalte werden so gestaltet, dass sie als strukturierte Antworten überzeugen und Autorität ausstrahlen. Die Optimierung richtet sich gezielt an KI-Sprachmodelle. Ziel ist es, Thought Leadership aufzubauen und Vertrauen in die Marke zu stärken.