Lexikon DNS

Definition DNS

Domain Name System (DNS) ist ein wichtiger Bestandteil des Internets, der als Übersetzungsdienst für Webadressen fungiert. Ein DNS verwaltet die Zuweisung zwischen den numerischen IP-Adressen und den Domain-Namen.

Es handelt sich um eine hierarchische und verteilte Datenbank, die Domainnamen IP-Adressen zuordnet und es Benutzern ermöglicht, mit benutzerfreundlichen Domainnamen auf Webseiten und andere Ressourcen im Internet zuzugreifen, anstatt sich numerische IP-Adressen merken zu müssen.

Inhaltsübersicht

Beispiel DNS

Wenn ein Benutzer beispielsweise eine URL wie "www. example. com" in seinen Webbrowser eingibt, übersetzt der DNS-Server den Domainnamen in eine IP-Adresse wie "198. 51. 100. 1", sodass der Browser eine Verbindung zum entsprechenden Webserver herstellen kann.

/files/dateien/bilder/lexikon/dns/dns-domain-name-system.png

Best Practice DNS

1
DNS-Dienstanbieter

Ein zuverlässiger DNS-Dienstanbieter stellt sicher, dass Ihre Webseite für Benutzer auf der ganzen Welt zugänglich ist, und stellt eine zuverlässige DNS-Auflösung für Ihre Domain bereit.

2
DNS-Sicherheitsprotokolle implementieren

DNS-Sicherheitsprotokolle wie DNSSEC und DNS-over-HTTPS (DoH) schützen vor DNS-basierten Angriffen wie DNS-Spoofing und Cache-Vergiftung.

3
Analyse der DNS-Leistung

Die regelmäßige Überwachung der DNS-Leistung kann dazu beitragen, Probleme zu erkennen und die DNS-Auflösungszeiten zu verbessern.

Vorteile DNS

  • Das DNS ermöglicht es Benutzern, mit benutzerfreundlichen Domainnamen auf Webseiten zuzugreifen, anstatt sich numerische IP-Adressen merken zu müssen.

  • Außerdem ist das DNS ein skalierbares System, das Millionen von Domainnamenanfragen pro Sekunde verarbeiten kann und es Benutzern ermöglicht, schnell und zuverlässig auf Seiten zuzugreifen.

  • Ein weiterer Vorteil des DNS ist, dass es auch bei teilweisen Ausfällen funktionsfähig ist. Denn das Domain-Name-System ist ein verteiltes System, d. h. auch wenn ein DNS-Server ausfällt, können andere Server die DNS-Auflösung für die Domain bereitstellen.

Nachteile Angriffe auf das DNS

  • DNS-Cache-Vergiftungs-Angriffe können dazu führen, dass Benutzer auf bösartige Webseiten umgeleitet werden, was ihre Sicherheit und Privatsphäre beeinträchtigt.

  • Ein weiterer Punkt, der bei DNS zu beachten ist, sind Hijacking-Angriffe. Durch diese Hijacking-Angriffe auf das Domain-Name-System können Angreifer die Kontrolle über eine Domain übernehmen und der Organisation/dem Unternehmen erheblichen Schaden zufügen.

  • DNS-Amplifikationsangriffe können verwendet werden, um große Mengen an Traffic zu generieren, der auf ein Ziel gerichtet ist und dann möglicherweise einen Denial-of-Service (DoS) Angriff auslösen kann.

Fazit DNS

Abschließend lässt sich sagen, dass das Domain-Name-System ein wichtiger Bestandteil des modernen Internets ist und maßgeblich zur Benutzerfreundlichkeit beiträgt. Das DNS ermöglicht den Benutzern, durch alphanumerische, benutzerfreundliche Domainnamen auf Webseiten zuzugreifen. Dadurch müssen sich die User keine langen IP-Adressen merken. Um die Zugänglichkeit und Sicherheit der Webseite gewährleisten zu können, sollte ein zuverlässiger DNS-Dienstanbieter gewählt werden und die DNS-Leistung ständig überwacht werden. Auch das Risiko eines DNS-Angriffes sollte nicht unterschätzt werden.

FAQ Häufige Fragen zu DNS

Warum ist ein DNS wichtig?

Die Abkürzung DNS steht für Domain Name System und steht für einen Vermittlungsdienst im Internet. Das DNS funktioniert wie ein Telefonbuch und verknüpft die Domainnamen mit den numerischen IP-Adressen im Internet. Ein Domain-Name-System ermöglicht es den Nutzern, eine Webseite aufzurufen, ohne die dazugehörige IP-Adresse zu kennen.

Was ist ein DNS Beispiel?

Ein Domain-Name-System ist für die Auflösung von Computernamen bzw. den Domainnamen in IP-Adressen zuständig. Will man nun zum Beispiel die Webseite www.netprofit.de aufrufen, fragt der Browser den DNS-Server ab, der in der IP-Konfiguration hinterlegt wurde.

Quellen, weiterführende Links

Suche
insert coin
Katzen YouTube Thumbnail

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.