Lexikon JSON-LD

Definition JSON-LD

JSON-LD steht für JSON for Linked Data und ist ein Format zur Kodierung strukturierter Daten im JSON-Format (JavaScript Object Notation). Es wurde entwickelt, um die Einbindung und den Konsum von maschinenlesbaren Daten im Web zu erleichtern und diese für Suchmaschinen-Crawler oder andere Maschinen leichter verständlich zu machen.

JSON-LD baut auf der grundlegenden JSON-Syntax auf und bietet zusätzliche Funktionen für den Ausdruck strukturierter Daten. Die Daten werden hierbei so miteinander verknüpft und formatiert, dass sie den Suchmaschinen zusätzlichen Kontext bieten.

Inhaltsübersicht

JSON-LD und SEO

JSON-LD (JavaScript Object Notation for Linked Data) ist ein Format zur Strukturierung von Daten, das für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) verwendet wird und Suchmaschinen mehr Kontext zum Verständnis des Inhalts einer Webseite bietet.

Mit JSON-LD können Webseiten-Betreiber ihren Webseiten strukturierte Daten hinzufügen, die es den Suchmaschinen erleichtern, die Bedeutung des Inhalts der Seite zu verstehen. Dies kann die Platzierung in Suchmaschinen verbessern und die Sichtbarkeit einer Seite erhöhen.

JSON-LD kann für eine Vielzahl von strukturierten Daten verwendet werden, darunter Informationen über Produkte, Veranstaltungen und Organisationen. Indem JSON-LD Suchmaschinen mehr Kontext über den Inhalt einer Webseite liefert, kann es Webseiten-Besitzern helfen, gezielteren Verkehr auf ihre Webseite zu lenken und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

/files/dateien/bilder/lexikon/json-ld/json-ld-javascript-object-notation-for-linked-data.png
JSON-LD vereinfacht die strukturierte Datenbereitstellung.

Wie verwendet man JSON-LD? Beispiele JSON-LD

Hier ist ein Beispiel dafür, wie JSON-LD zur Kodierung strukturierter Daten verwendet werden kann:

{

"@context": "https://schema.org",

"@type": "Person",

"name": "John Doe",

"jobTitle": "Software-Entwickler",

"telephone": "(123) 456-7890",

"email": "john.doe@example.com",

"url": "https://www.example.com/johndoe"

}

Dieses JSON-LD-Snippet kodiert Informationen über eine Person, einschließlich ihres Namens, ihrer Berufsbezeichnung, ihrer Telefonnummer, ihrer E-Mail-Adresse und ihrer Website-URL. Das Feld "@context" gibt den Kontext an, in dem die Daten interpretiert werden sollen, in diesem Fall das Schema.org-Vokabular.

Wie verwendet man JSON-LD? Best Practice für JSON-LD

1
Relevanter Kontext

Im Feld "@context" sollte ein Kontext angegeben werden, der für die zu kodierenden Daten geeignet ist.

2
Passendes Vokabular

Verwenden Sie das passende Vokabular für die Art der zu kodierenden Daten, z. B. Schema.org für strukturierte Daten im Zusammenhang mit Webseiten und Webanwendungen.

3
Konsistenz

Im gesamten JSON-LD-Dokument sollten einheitliche Feldnamen und Datentypen verwendet werden, um Konsistenz zu wahren.

4
Validation

Verwenden Sie ein Validierungstool, um zu überprüfen, ob Ihre JSON-LD richtig formatiert ist und den empfohlenen Richtlinien entspricht.

Vorteile JSON-LD

Die Verwendung von JSON-LD für strukturierte Daten bringt einige Vorteile mit sich:

  • JSON-LD bietet eine standardisierte Möglichkeit, strukturierte Daten zu kodieren, wodurch sie von Maschinen leichter gelesen und verarbeitet werden können.

  • Außerdem kann es verwendet werden, um zusätzlichen Kontext und Metadaten für Webseiten und Webanwendungen bereitzustellen, wodurch es für Suchmaschinen und andere Tools einfacher wird, die Daten zu verstehen und zu verwenden.

  • Ein weiterer zentraler Vorteil von JSON-LD ist, dass die Verwendung zudem zur Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) beitragen kann, indem es detailliertere und strukturiertere Informationen über den Inhalt einer Webseite liefert.

Nachteile JSON-LD

Obwohl JSON-LD einige Vorteile hat, gibt es auch Nachteile, die bei der Verwendung beachtet werden sollten:

  • JSON-LD kann schwieriger zu schreiben und zu verstehen sein als herkömmliches HTML-Markup.

  • Zudem kann es Kompatibilitätsprobleme geben, da JSON-LD möglicherweise nicht von allen Webbrowsern und Tools unterstützt wird.

  • Ein weiterer Nachteil kann sei, dass JSON-LD möglicherweise nicht für alle Arten von Webinhalten und -anwendungen erforderlich ist und einfacheren Webseiten nur unnötige Komplexität verleiht.

FAQ Häufige Fragen zu JSON-LD

Was ist JSON-LD?

Die Abkürzung JSON-LD steht für JavaScript Object Notation for Linked Data. Dabei handelt es sich um eine Syntax, die auf JSON-basiert, und die verwendet wird, um strukturierte Daten mit zusätzlichem Kontext zu bereichern.

Was bringt JSON-LD für SEO?

Indem den Suchmaschinen mithilfe von JSON-LD zusätzlicher Kontext geliefert wird, können Suchmaschinen wie Google den Inhalt einer Seite besser verstehen. Dies kann zu einem höheren Ranking in den SERPs einer Suchanfrage führen.

Quellen, weiterführende Links

Suche
insert coin
Katzen YouTube Thumbnail

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.