Lexikon Nofollow

Definition Nofollow

nofollow ist ein HTML-Attribut, das in Hyperlinks verwendet wird, um Suchmaschinen anzuzeigen, dass eine bestimmte URL das Ranking der verlinkten Seite nicht beeinflussen sollte. Mithilfe des nofollow-Attributs wird den Suchmaschinen-Robots die Anweisung gegeben, diesem Link nicht zu folgen.

Das nofollow-Attribut wurde 2005 von Google eingeführt, um Suchmaschinen-Spam zu verhindern, bei dem Spammer Links zu ihren Webseiten auf anderen Webseiten erstellten, um ihre Suchmaschinen-Rankings zu manipulieren.

Inhaltsübersicht

Funktionsweise Nofollow

Das nofollow-Attribut kann einem Link hinzugefügt werden, indem dem HTML-Code des Links das Attribut "rel=nofollow" hinzugefügt wird. Zum Beispiel:

a href="http://netprofit.de" rel="nofollow"

Nofollow-Links werden immer noch vom Browser verfolgt und können immer noch Traffic auf die verlinkte Webseite bringen, aber sie geben keine "Link-Kraft" oder Ranking-Vorteile an die verlinkte Webseite weiter. Dadurch wird Spam und unnatürlicher Linkaufbau unterbunden. Deshalb wird nofollow oft bei nutzergenerierten Inhalten, wie in Kommentaren oder Forenbeiträgen, eingesetzt.

Die Verwendung des nofollow-Attributs ist keine Garantie dafür, dass eine Webseite nicht von Suchmaschinen abgestraft wird. Suchmaschinen können bei der Einstufung einer Webseite noch andere Faktoren berücksichtigen, wie die Gesamtqualität der Webseite und die Relevanz der verlinkten Inhalte für die verlinkende Webseite.

/files/dateien/bilder/lexikon/nofollow/nofollow-darstellung-seo.png

Entwicklung Nofollow

Neben nofollow gibt es weitere Linkattribute wie ugc (User Generated Content) und sponsored, die Google 2019 eingeführt hat. Sie sollen dazu dienen, die Natur eines Links präziser zu kennzeichnen. Während nofollow früher eine strikte Anweisung war, betrachten Suchmaschinen es heute als Hinweis und können entscheiden, ob sie dem Link dennoch folgen.

FAQ Häufige Fragen zu Nofollow

Warum braucht man nofollow?

Das nofollow-Attribut ist etwa für Inhalte auf Seiten, die von der eigenen Webseite verlinkt werden, für die Sie jedoch nicht haften wollen. Ist ein Link mit dem Attribut nofollow ausgestattet, wird er von den Suchmaschinen-Robots nicht verfolgt.

Was ist ein dofollow Link?

Ein dofollow-Link ist das Gegenteil eines nofollow-Links. Ein dofollow-Link wird von dem Bot wie ein Vertrauenszeichen interpretiert. Dieses Vertrauenssignal bewirkt ein positives Ranking für die Zielseite.

Quellen, weiterführende Links

Suche
insert coin
Katzen YouTube Thumbnail

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.