Lexikon Relaunch

Definition Relaunch

Unter einem Website-Relaunch versteht man die Neugestaltung, Neuentwicklung oder das Rebranding einer bestehenden Webseite mit dem Ziel, ihre Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Gesamtleistung zu verbessern.

Ein Relaunch kann auch die Migration auf ein neues Content-Management-System (CMS) oder eine neue Hosting-Plattform beinhalten.

Inhaltsübersicht

Risiken Website-Relaunch

  • Verlust von Traffic und Ranking: Ein Relaunch kann zu einem vorübergehenden Rückgang der Besucherzahlen und der Platzierungen in den Suchmaschinen führen, was sich negativ auf die Sichtbarkeit und die Einnahmen der Website auswirken kann.
  • Technische Probleme während des Relaunch-Prozesses, wie z. B. defekte Links, können sich negativ auf das Nutzererlebnis auswirken und die Glaubwürdigkeit der Website beschädigen.
  • Änderungen am Design und an den Funktionen der Website werden von den Nutzern möglicherweise nicht gut angenommen, was zu einem Rückgang des Engagements und der Konversionsraten führt.
Relaunch einer Webseite
Relaunch einer Webseite

Tipps Relaunch

  • Entwickeln Sie einen umfassenden Plan, der die Ziele des Relaunchs, das Budget und den Zeitplan berücksichtigt.
  • Stellen Sie sicher, dass sich der Relaunch-Prozess nicht negativ auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) auswirkt.
  • Testen Sie die Webseite gründlich, bevor Sie sie in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, dass alle technischen Probleme behoben wurden und die Benutzerfreundlichkeit optimal ist.
  • Informieren Sie die Nutzer im Voraus über den Relaunch und bitten Sie sie um Feedback, um mögliche Bedenken oder Einwände zu verstehen.

Ein zentrales Konzept bei der Entwicklung und Verbesserung eines bestehenden Produkts ist das User-Centered Design, welches den Benutzer in den Mittelpunkt des gesamten Designprozesses stellt.

Dies beinhaltet die Einbeziehung von Nutzerfeedback, Usability-Tests und die kontinuierliche Verbesserung des Designs auf der Grundlage von Nutzerbedürfnissen und -verhalten.

Verfahren und Ablauf Relaunch

1
Zieldefinition

Was wollen Sie mit dem Relaunch erreichen? Soll die Benutzerfreundlichkeit verbessert, die Konversionsrate erhöht oder einfach das Erscheinungsbild der Website aktualisiert werden?

2
Analyse

Analysieren Sie die bestehende Website, um Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln und zu bestimmen, welche Elemente beibehalten, geändert oder entfernt werden sollen.

3
Planung

Entwickeln Sie einen Plan, der die Design-, Entwicklungs- und Testphasen umfasst und einen Zeitplan für jede Phase festlegt.

4
Benutzerfreundlichkeit

Stellen Sie sicher, dass das Design und die Funktionalität der Website benutzerorientiert sind und sich auf die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit konzentrieren.

5
Mobile-First-Ansatz

Entwerfen Sie die Website mit Blick auf mobile Geräte und stellen Sie sicher, dass sie vollständig responsive und für kleinere Bildschirme optimiert ist.

6
Testphase

Testen Sie die Website gründlich, bevor Sie sie in Betrieb nehmen, einschließlich Lasttests und Benutzertests, um sicherzustellen, dass sie optimal funktioniert.

7
Überwachung der Leistung

Überwachen Sie die Leistung der Website nach dem Relaunch, einschließlich Traffic, Engagement und Konversionsraten, und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor.

FAQ Häufige Fragen zu Relaunch

Was ist ein Relaunch?

Ein Relaunch kann mit Wiedereinführung oder Neustart übersetzt werden. In Bezug auf Online-Marketing meint man mit Relaunch die erneute Veröffentlichung einer Webseite nach ihrer Überarbeitung, d.h. eine neue Version der Webseite wird veröffentlicht. Dabei ändern sich sowohl Design als auch Technik. Ändert sich nur das Design spricht man von einem Webseiten-Redesign.

Warum braucht man einen Relaunch?

Das Ziel eines Webseite-Relaunches ist, dass die neue Version der Webseite benutzerfreundlicher und ästhetisch ansprechender werden soll. Weiters sollte auch der Pagespeed und die Ladezeit der Seite optimiert werden.

Quellen, weiterführende Links

Suche
insert coin
Katzen YouTube Thumbnail

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.