„Above the fold“ ist der Teil einer Webseite, der ohne Scrollen sichtbar ist. „Below the fold“ bezeichnet entsprechend den weiteren Abschnitt, der nur mittels Scrollen sichtbar wird.
Der Bereich Above the fold gilt als einer der wichtigsten Teile einer Webseite oder eines Nachrichtenartikels, da er das erste ist, was ein Nutzer sieht, wenn er auf eine Website kommt oder einen Artikel öffnet.
Der Begriff stammt ursprünglich aus der Druckindustrie, wo er sich auf die obere Hälfte einer 📰 Zeitung bezog, die sichtbar ist, wenn sie in der Hälfte gefaltet wird. Daher spricht man auch im Webdesign bzw. bei Webseiten vom „Falz“.