Black Hat SEO bezeichnet unsaubere und unethische Praktiken, die darauf abzielen, Suchmaschinen zu täuschen und ein höheres Ranking für eine Webseite zu erreichen. Diese Methoden gehen oft gegen die Richtlinien der Suchmaschinenbetreiber, wie z.B. Google, und können zu Strafen führen.
Black Hat SEO umfasst Techniken wie das Erstellen von Spam-Backlinks, das Verstecken von Keywords auf einer Webseite oder das Erstellen von gefälschten Inhalten. Es ist vergleichbar mit unsportlichem Verhalten im Sport, bei dem versucht wird, durch unfaire Mittel Vorteile zu erlangen. Kurzfristig kann Black-Hat-SEO zwar ein höheres Ranking oder bessere SEO-Leistungen bewirken, auf lange Sicht erkennen Suchmaschinen diese Webseiten allerdings und strafen die betreffende Seite ab. Meist wird die Webseite dann in den Suchergebnissen herabgestuft, im schlimmsten Fall aber komplett aus dem Index entfernt.