Indexierung steht allgemein für eine Methode der Informationserfassung. Im Kontext des Internets bezieht sich Indexierung auf den Prozess, bei dem Suchmaschinen wie Google oder Bing den Inhalt einer Webseite in ihren Index (Verzeichnis) aufnehmen. Webcrawler erfassen dabei den Inhalt der Seite, analysieren diesen und nehmen ihn in ihre Datenbanken auf.
Die Indexierung von Inhalten ist die Grundlage für Suchen auf Google und Co. Dadurch, dass Webseite in den Suchmaschinen-Index aufgenommen wurde, können Benutzer später relevante Ergebnisse erhalten, wenn sie Suchanfragen zu bestimmten Themen stellen.