Clickbait ist eine Methode, bei der sensationslüsterne oder auch irreführende Überschriften, Vorschaubilder oder Teaser-Inhalte verwendet werden, um die Neugier der Nutzer zu wecken und sie dazu zu verleiten, auf einen Link zu klicken und eine Webseite zu besuchen.
Der Begriff "Clickbait" setzt sich zusammen aus "Click" für Klick und "Bait" für Köder, wörtlich übersetzt daher „Klickköder“.
Das Ziel von Clickbait ist in der Regel, Traffic zu generieren und die Klickrate zu erhöhen, oft auf Kosten der Erwartungen und Zufriedenheit der Nutzer. Clickbait kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel übertriebene Versprechungen („sofort X Kilo abnehmen durch diese Methode“), schockierende Behauptungen („wenn Du das machst, dann …“) oder rätselhafte Fragen („Du wirst nicht glauben, was diesem Mann passiert ist.“).
Clickbait muss nicht immer negativ sein. Hohe Klickraten sind wichtig und setzen durchdachte Inhalte voraus. Das Phänomen Clickbait beschreibt jedoch meist die negative Praxis (siehe auch Black Hat SEO), da es die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in Online-Inhalte beeinträchtigen kann. Schließlich zwingt man den Nutzer zum Klick und kann oft das Versprechen der Behauptung nicht halten.