Lexikon Earned Media

Was ist Earned Media? Definition Earned Media

Earned Media werden auch als kostenlose Medien, organische Medien oder Mundpropaganda-Marketing bezeichnet. Im Gegensatz zu den bezahlten Medien, die den Kauf von Werbeflächen oder gesponserten Inhalten beinhalten, werden die verdienten Medien durch den guten Ruf, die Qualität oder die Relevanz der Marke gewonnen.

Der Begriff "Earned Media" bezieht sich auf die positive Werbung, Erwähnungen oder Aufmerksamkeit, die eine Marke oder ein Unternehmen durch die Bemühungen Dritter wie Medien, Kunden, Influencer oder Nutzer sozialer Medien erhält.

/files/dateien/bilder/lexikon/paid-earned-owned-media/paid-owned-earned-media.png
Inhaltsübersicht

Beispiele Earned Media

Beispiele für Earned Media sind eine positive Produktbewertung in einem beliebten Blog oder Magazin, ein Beitrag in einer TV-Nachrichtensendung, ein viraler Social-Media-Post eines zufriedenen Kunden oder eine Erwähnung durch einen Prominenten.

Earned Media kann viele Formen annehmen:

  • Artikel
  • Blogs
  • Podcasts
  • Videos
  • Beiträge in sozialen Medien
  • nutzergenerierte Inhalte
  • Testimonials
  • Auszeichnungen
  • PR-Veranstaltungen

Strategien für Earned-Media-Marketing Best Practice für Earned Media

Zu den bewährten Praktiken für Earned Media gehören die Schaffung einer starken Markenidentität, die Bereitstellung hochwertiger Produkte oder Dienstleistungen, der Dialog mit Kunden und Stakeholdern, die Pflege von Beziehungen zu Medieneinflussnehmern und Journalisten sowie die Überwachung und Reaktion auf Feedback und Erwähnungen. Einige Strategien, die dazu beitragen können, den Anteil an verdienten Medien zu erhöhen, sind:

  • Erstellen von teilbaren und relevanten Inhalten, die bei der Zielgruppe Anklang finden und ihren Interessen oder Bedürfnissen entsprechen.
  • Nutzung von Social-Media-Plattformen, um die Markenbotschaft zu verstärken, mit Multiplikatoren in Kontakt zu treten und nutzergenerierte Inhalte durch Wettbewerbe, Hashtags oder Anreize zu fördern.
  • Aufbau von Beziehungen zu Journalisten, Bloggern und anderen Influencern, indem man ihnen exklusive Inhalte, Interviews oder Expertenmeinungen anbietet und auf ihre Anfragen zeitnah und hilfreich antwortet.
  • Nutzung aktueller Ereignisse, Trends oder Nachrichtenzyklen, um zeitnahe und aktuelle Geschichten zu generieren. Dadurch kann die Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen werden und das Publikum wird angesprochen.

Vorteile Earned Media

Die Vorteile von Earned Media sind zahlreich:

  • Sie können dazu beitragen, den Bekanntheitsgrad, die Glaubwürdigkeit und den Ruf einer Marke zu erhöhen sowie Traffic, Leads und Verkäufe zu generieren.
  • Verdiente Medien werden oft als vertrauenswürdiger und authentischer wahrgenommen als bezahlte Medien, da sie von unabhängigen Quellen und nicht von der Marke selbst stammen.
  • Darüber hinaus erreichen diese Medien oft ein breiteres und vielfältigeres Publikum als bezahlte Medien, da sie sich über soziale Netzwerke, Freigaben und Empfehlungen verbreiten können.

Herausforderungen und Risiken Nachteile von Earned Media

Earned Media hat jedoch auch einige Einschränkungen und Risiken, derer sich Marken bewusst sein sollten. Zum Beispiel:

  • Earned Media ist nicht vollständig kontrollierbar oder vorhersehbar, da sie sich auf die Wahrnehmungen und Meinungen von Drittquellen stützt, die durch verschiedene Faktoren wie Voreingenommenheit, Interessenkonflikte oder negative Erfahrungen beeinflusst werden können.
  • Earned Media kann auch negativ oder schädlich sein, wenn sie auf Kritik, Beschwerden oder Kontroversen über die Marke zurückgeht. In solchen Fällen ist es wichtig, umgehend und transparent zu reagieren und gegebenenfalls Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
  • Es ist auch schwierig, Earned Media zu messen oder bestimmten Aktionen oder Kampagnen zuzuordnen, da sie oft mehrere Berührungspunkte und Interaktionen im Laufe der Zeit umfasst. Daher ist es wichtig, Metriken wie Reichweite, Engagement, Stimmung oder Konversionsraten zu verwenden, um die Auswirkungen von Earned Media auf die Geschäftsergebnisse zu bewerten.

Fazit Earned Media

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Earned Media ein wertvoller und wesentlicher Bestandteil des modernen Marketings ist, der Marken dabei helfen kann, Vertrauen, Reputation und Loyalität bei ihren Zielgruppen aufzubauen. Es erfordert jedoch einen strategischen und proaktiven Ansatz, der die Erstellung wertvoller Inhalte, den Kontakt zu Multiplikatoren und Stakeholdern sowie die Überwachung und Reaktion auf Feedback und Erwähnungen umfasst. Durch die Nutzung der Macht von Earned Media können Marken ihre Botschaft verstärken, neue Zielgruppen erreichen und ihr Geschäft auf nachhaltige und authentische Weise ausbauen.

FAQ Häufige Fragen zu Earned Media

Was sind Beispiele für Earned Media?

Zu Earned Media zählen unter anderem:

  • Kommentare
  • Erwähnungen in den sozialen Medien
  • Presseberichte
  • Erfahrungsberichte

Was ist der Unterschied zwischen Owned Media und Earned Media?

Im Gegensatz zu Owned Media, also Marketing-Kanäle, die dem Unternehmen gehören, kann Earned Media nicht selbst vom Unternehmen kontrolliert werden.

Was ist der Unterschied zwischen Earned Media und Paid Media?

Paid Media umfasst alle Marketing-Kanäle, die vom Unternehmen gekauft werden, wie beispielsweise Bannerwerbung oder Fernsehspots. Im Gegensatz dazu kann Earned Media nicht gekauft werden, sondern muss sich vom Unternehmen "verdient" werden. Earned Media kann auch nicht vom Unternehmen kontrolliert oder gesteuert werden und hängt von unabhängigen Dritten, wie beispielsweise Journalisten oder Kunden, ab.

Quellen, weiterführende Links

Suche
insert coin
Katzen YouTube Thumbnail

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.