Lexikon Footer

Definition Footer

Der Footer, auch bekannt als Fußzeile, ist ein wichtiger Bestandteil einer Webseite und befindet sich in der Regel am unteren Rand der Seite. Er ist ein abschließender Bereich, der wichtige Informationen und Elemente enthält, die für die gesamte Webseite relevant sind.

Der Footer bietet den Besuchern zusätzliche Navigationsoptionen, Kontaktdaten und rechtliche Hinweise.

Inhaltsübersicht
/files/dateien/bilder/lexikon/footer/footer-webseite-unten.png

Inhalte und Funktionen Footer

1
Navigationslinks

Häufig enthält der Footer zusätzliche Navigationslinks, die dem Benutzer ermöglichen, schnell auf wichtige Seiten der Webseite zuzugreifen, wie beispielsweise die Startseite, Über uns, Kontakt, Datenschutzrichtlinien, Impressum oder weitere Ressourcen.

2
Kontaktinformationen

Der Footer kann Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer, E-Mail oder ein Kontaktformular enthalten. Dies erleichtert es den Besuchern, mit dem Unternehmen oder der Organisation in Verbindung zu treten.

3
Soziale Medien

Viele Webseiten integrieren in ihrem Footer Symbole oder Links zu ihren offiziellen Präsenzen auf sozialen Medienplattformen. Auf diese Weise können Besucher leicht mit der Marke in den sozialen Netzwerken interagieren.

4
Urheberrecht und Datenschutz

Im Footer befinden sich oft rechtliche Hinweise wie das Urheberrecht (©) und Verweise auf die Datenschutzrichtlinien der Webseite.

5
Sitemap

Manche Footer enthalten eine kurze Sitemap, die eine Übersicht über die Struktur der Webseite bietet und es den Besuchern ermöglicht, zu den gewünschten Seiten zu navigieren.

Wichtige Gestaltungsaspekte Footer

  • Der Footer sollte einheitlich mit dem Rest der Webseite gestaltet sein und sich nahtlos in das Gesamtdesign einfügen.

  • Die Textgröße und Farbe sollten gut lesbar sein, um eine benutzerfreundliche Erfahrung zu gewährleisten.

  • Der Footer kann in mehrere Spalten unterteilt werden, um die Informationen übersichtlich zu präsentieren.

  • Die Navigation im Footer sollte gut organisiert und relevant für die Zielgruppe sein, um eine bessere Nutzererfahrung zu gewährleisten.

/files/dateien/bilder/lexikon/footer/footer.png
Beispiel für einen Footer mit Kontaktmöglichkeiten und Social-Media-Verlinkung
Beispiel für einen Footer der Seite www.auto-roehr.de
Beispiel für einen Footer der Seite www.auto-roehr.de

Bedeutung für das Online Marketing Footer

Der Footer ist nicht nur eine Möglichkeit, wichtige Informationen zugänglich zu machen, sondern kann auch als strategisches Element im Online Marketing genutzt werden. Durch die Platzierung von Call-to-Action-Elementen im Footer, wie beispielsweise Abonnements für den Newsletter oder spezielle Angebote, kann die Conversion-Rate erhöht und die Interaktion der Besucher mit der Webseite gesteigert werden. Ein gut gestalteter Footer kann auch das Vertrauen der Besucher stärken, indem er Professionalität und Sorgfalt in der gesamten Webseite signalisiert.

Beispiel für einen Footer der Seite www.haslinger-hof.de
Beispiel für einen Footer der Seite www.haslinger-hof.de

Vorteile Footer

  • Zusätzliche Navigation: Der Footer bietet zusätzliche Navigationsmöglichkeiten, die den Benutzern eine einfachere und schnellere Navigation auf der Webseite ermöglichen. Dadurch können Besucher leicht auf wichtige Seiten zugreifen, ohne die gesamte Webseite erneut durchsuchen zu müssen.

  • Kontaktinformationen: Durch das Bereitstellen von Kontaktdaten im Footer können Benutzer leichter mit dem Unternehmen oder der Organisation in Verbindung treten. Dies fördert die Kommunikation und ermöglicht potenziellen Kunden, Fragen zu stellen oder Feedback zu hinterlassen.

  • Rechtliche Hinweise: Der Footer ist ein geeigneter Ort, um rechtliche Informationen wie das Urheberrecht, Datenschutzrichtlinien und Impressum zu platzieren. Dies stellt sicher, dass die Webseite den gesetzlichen Anforderungen entspricht und Vertrauen bei den Besuchern aufbaut.

  • Sitemap: Die Sitemap im Footer gibt einen Überblick über die Struktur der Webseite und erleichtert es den Benutzern, bestimmte Inhalte oder Seiten zu finden. Dies ist besonders hilfreich bei größeren Webseiten mit vielen Unterseiten.

  • Brand Awareness: Durch das Hinzufügen von Markenlogos oder Links zu den offiziellen Social-Media-Kanälen im Footer kann die Markenbekanntheit gestärkt und die Interaktion mit der Marke auf sozialen Plattformen gefördert werden.

Nachteile Footer

  • Überfrachtung: Ein Footer kann leicht überladen werden, wenn zu viele Informationen oder Elemente hinzugefügt werden. Dies kann die Benutzererfahrung beeinträchtigen und die Webseite unübersichtlich erscheinen lassen.

  • Geringe Sichtbarkeit: Manchmal wird der Footer von den Benutzern übersehen, da sie dazu neigen, den Inhalt im oberen Bereich der Webseite (above the fold) zu priorisieren. Wichtige Informationen im Footer könnten daher möglicherweise nicht von allen Besuchern wahrgenommen werden.

  • Nicht mobile-optimiert: Wenn der Footer nicht für mobile Geräte optimiert ist, kann er auf kleineren Bildschirmen unübersichtlich und schwer zu bedienen sein. Dies könnte die Benutzerfreundlichkeit für mobile Besucher beeinträchtigen.

  • Fehlende Aktualisierung: Wenn der Footer nicht regelmäßig aktualisiert wird, könnten veraltete Informationen oder Links dort verbleiben, was die Glaubwürdigkeit der Webseite beeinträchtigen kann.

FAQ Häufige Fragen zu Footer

Was ist ein Footer?

Ein Footer, auch bekannt als Fußzeile, ist ein Bereich am unteren Rand einer Webseite. Er enthält oft wichtige Informationen wie Navigationslinks, Kontaktdaten, rechtliche Hinweise, Social-Media-Links und andere relevante Elemente, die für die gesamte Webseite gelten. Der Footer ist ein wichtiger Bestandteil einer Webseite, der den Benutzern zusätzliche Navigationsoptionen und relevante Informationen bietet.

Was ist ein Sticky-Footer?

Ein Sticky Footer ist eine spezielle Art des Footers in Webdesigns. Es bezieht sich auf einen Footer, der immer am unteren Rand des Bildschirms bleibt, unabhängig von der Menge des Inhalts auf der Seite. Anders ausgedrückt: Der Footer bleibt "kleben" (eng. "sticky") am unteren Bildschirmrand, auch wenn der Inhalt der Webseite nicht den gesamten verfügbaren Platz einnimmt. Ein Sticky Footer ist besonders nützlich, um sicherzustellen, dass der Footer immer sichtbar bleibt und den Benutzern einen einfachen Zugriff auf wichtige Informationen und Links bietet, ohne dass sie bis zum Ende der Seite scrollen müssen.

Was ist der Unterschied zwischen Header und Footer?

Der Hauptunterschied zwischen Header und Footer liegt in ihrer Position auf einer Webseite.

  • Header: Der Header befindet sich am oberen Rand einer Webseite und ist normalerweise das erste, was Benutzer sehen, wenn sie die Seite besuchen. Er enthält häufig das Logo, die Hauptnavigation, Überschriften und andere wichtige Informationen, die den Besuchern helfen, sich auf der Webseite zu orientieren.

  • Footer: Der Footer hingegen befindet sich am unteren Rand der Webseite. Er enthält oft zusätzliche Navigationslinks, Kontaktinformationen, rechtliche Hinweise, Social-Media-Links und andere relevante Informationen, die für die gesamte Webseite gelten.

Quellen, weiterführende Links

Suche
insert coin
Katzen YouTube Thumbnail

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.