Lexikon Link

Definition Link

Ein Link, auch bekannt als Hyperlink oder Web-Link, ist ein Verweis oder eine Verbindung von einem Text, Bild oder einem anderen Element in einer Webseite zu einer anderen Webseite, Datei, Ressource oder Position auf derselben Webseite.

Hyperlinks sind das Fundament des World Wide Web und ermöglichen es Benutzern, durch einfaches Klicken oder Berühren des Links von einer Seite zur anderen zu navigieren.

Inhaltsübersicht

Was genau ist ein Link?

Hyperlinks spielen eine entscheidende Rolle im Online-Marketing und der allgemeinen Funktionsweise des Internets. Durch das Setzen von Links können Webseiten-Besitzer ihre Inhalte miteinander verknüpfen und eine gut strukturierte Navigation innerhalb ihrer Webseite erstellen. Links ermöglichen es auch, auf externe Quellen zu verweisen, was den Lesern Zugang zu weiteren Informationen und Ressourcen bietet. Ein Link besteht normalerweise aus dem anklickbaren Text (Ankertext) oder einem Bild, das den Benutzer zur verknüpften Seite führt.

Aufbau Link

Ein Link wird in der Regel in HTML (Hypertext Markup Language) erstellt, dem grundlegenden Baustein einer Webseite. Der Link-Tag wird verwendet, um einen Text oder ein Bild als anklickbares Element zu kennzeichnen. Der HTML-Code für einen Text-Link sieht folgendermaßen aus:

/files/dateien/bilder/lexikon/link/aufbau-link.png
Beispiel für den Aufbau eines Links
  • Der "href"-Attribut enthält die Ziel-URL (Uniform Resource Locator), zu der der Link führt. Es kann sich um eine andere Webseite, eine Datei, ein Bild, ein Video oder eine andere Ressource handeln.
  • Der Ankertext ist der sichtbare Teil des Links, den der Benutzer anklicken kann. Er beschreibt normalerweise den Inhalt der verlinkten Seite oder Ressource. Der Ankertext ist wichtig, da er dem Benutzer eine Vorstellung davon gibt, wohin der Link führt. In dem oben genannten HTML-Beispiel wäre "Hier geht's zum Lexikon-Eintrag" der Ankertext.
  • Die Ziel-URL ist die Adresse, zu der der Link führt, wenn er angeklickt wird.

Arten von Links

1
Text-Links

Die gebräuchlichste Form von Links sind Text-Links, bei denen ein bestimmter Text anklickbar ist und zu einer anderen Seite führt.

2
Bild-Links

Bild-Links verwenden Bilder oder Grafiken als anklickbares Element, um den Benutzer auf eine andere Seite oder zur Großansicht des Bildes zu leiten.

3
Anker-Links

Anker-Links, auch Sprungmarken oder Anchor-Links genannt, ermöglichen es Benutzern, innerhalb einer langen Seite zu bestimmten Abschnitten oder Positionen zu springen, indem sie auf einen Link klicken. Häufig passiert das bei Inhaltsübersicht, auch Table of Contents (TOC) genannt - wie hier oben auf der Seite.

Amker-Links erkennt man an der #, welche den Zielbereich anführt, also #arten für diesen Abschnitt.

4

Backlinks sind Links, die von einer anderen Website auf Ihre eigene Webseite verweisen. Sie sind wichtig für das SEO-Ranking, da Suchmaschinen Backlinks als Indikator für die Relevanz und Autorität einer Webseite betrachten.

Bedeutung für das Online Marketing Links und SEO

Hyperlinks sind ein grundlegender Bestandteil jeder Online-Marketingstrategie. Sie erleichtern die Navigation durch Webseiten, fördern den Traffic von einer Seite zur anderen und tragen zur Benutzererfahrung bei. Durch den gezielten Einsatz von Links können Online-Marketer auch den Aufbau von Beziehungen zu anderen Webseiten und die Generierung von Backlinks steuern, was sich positiv auf das SEO-Ranking auswirken kann. Darüber hinaus ermöglichen Links auch das Tracken von Klicks und die Analyse der Benutzeraktivität, was für das Verständnis des Verhaltens der Zielgruppe von entscheidender Bedeutung ist.

Suchmaschinen wie Google basieren im Kern auf Verlinkungen und deren Auswertung. Diese Verlinkungen werden ähnlich Empfehlungen behandelt. Wer zu einem Thema häufiger empfohlen wird von Personen, die zu diesem Thema selbst häufig empfohlen werden, der wird zu dem Thema relevant und wichtig sein. Dieses Prinzip hat Google als erste Suchmaschine als so genannten Pagerank technisch und algorithmisch umsetzen können. Es ist bis heute Basis der Suchergebnisse.

FAQ Häufige Fragen zu Links

Was ist ein Link?

Ein Link, auch bekannt als Hyperlink oder Web-Link, ist ein Verweis oder eine Verbindung von einem Text, Bild oder einem anderen Element in einer Webseite zu einer anderen Webseite, Datei, Ressource oder Position auf derselben Webseite. Durch Klicken oder Berühren des Links können Benutzer von einer Seite zur verknüpften Seite navigieren.

Was ist der Unterschied zwischen Link und URL?

Ein Link ist ein Verweis oder eine Verbindung von einem Text, Bild oder einem anderen Element in einer Webseite zu einer anderen Webseite, Datei oder Ressource. Eine URL (Uniform Resource Locator) hingegen ist die spezifische Adresse oder der eindeutige Identifikator, der verwendet wird, um auf eine Ressource im Internet zuzugreifen, einschließlich einer Webseite, einer Datei oder eines anderen Online-Inhalts. In einfachen Worten: Der Link ist das anklickbare Element auf einer Webseite, das zu einer bestimmten URL führt.

Wie ist ein Link aufgebaut?

Ein Link ist in der Regel in HTML (Hypertext Markup Language) erstellt und besteht aus dem HTML-Code, der den Ankertext und die Ziel-URL enthält. Der Ankertext ist der sichtbare Teil des Links, den der Benutzer anklicken kann, während die Ziel-URL die Adresse ist, zu der der Link führt, wenn er angeklickt wird.

Quellen, weiterführende Links

Suche
insert coin
Katzen YouTube Thumbnail

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.