Localhost“ ist ein Begriff aus der IT, der den eigenen Computer innerhalb eines Netzwerks bezeichnet. Er entspricht der IP-Adresse 127.0.0.1
und wird hauptsächlich für lokale Tests und Verbindungen ohne Zugriff auf externe Netzwerke verwendet.
Der Localhost nutzt die sogenannte Loopback-Schnittstelle, bei der Datenverkehr direkt im eigenen System verarbeitet wird. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und dem Testen von Anwendungen, ohne dass eine Verbindung zum Internet erforderlich ist.