NETPROFIT - Online erfolgreich
  • Start
  • Podcast
  • Google Analytics rechtswidrig/ illegal? Problem & Lösung ▸ Podcast

#2 Google Analytics rechtswidrig/ illegal? Problem & Lösung

26.10.2022, aktualisiert 15.12.2022

Es häufen sich Meldungen, dass Google Analytics rechtswidrig oder illegal sei - doch stimmt das überhaupt? 🤭 Spoiler: Google Analytics ist nicht rechtswidrig, aber der normale Einsatz könnte es sein.

In diesem Podcast erfährst Du, wo das Problem liegt und welche Lösungen es gibt. Denn man kann Google Analytics sehr wohl datenschutzkonform einsetzen, legal. Man muss aber wissen, wie.

Timecodes Inhaltsübersicht

00:00 - Einführung
00:21 - Ist Google Analytics rechtswidrig?
01:13 - Personenbezogenes Daten
01:48 - Datenschutz-Problem bei Google Analytics
02:09 - Was ist ein unsicherer Drittstaat?
03:14 - Verarbeitungsvorgänge?
04:21 - Google Analytics und Consent-Banner
05:19 - Datenschutz-Probleme von Google Analytics
06:35 - Google Analytics ohne personenbezogene Daten
09:07 - Outtakes 🤣

Pod Mehrwert

Du verstehst mit diesem Podcast und Erklärvideo, wo das Datenschutzproblem bei Google Analytics liegt, was personenbezogene Daten und unsichere Drittstaaten sind und wie man das datenschutzfreundlich lösen kann. Eine Google Analytics Alternative zu evaluieren, kann man sich dann vermutlich ersparen. Nachteil ist, dass diese Pseudonymisierung inkl. Reverse-Proxy nicht so einfach zu implementieren ist und kleine Funktionseinschränkungen mit sich bringt. Dafür ist man nicht auf "Privacy Shield" oder andere US-Datentransferabkommen angewiesen.

✔ Google Analytics aus Datenschutzsicht nach DSGVO, TTDSG, GDPR oder "Schrems" bewusst und datenschutzfreundlich einsetzen.

Wir freuen uns, Dir weiterhelfen zu können. Fragen sind willkommen, Likes und Abos sowieso. Jetzt kommentieren und liken! ☺️ Lass uns auch gerne wissen, welche Videos Du Dir auf diesem Kanal noch wünscht.

★ Themen #googleanalytics #analytics #datenschutz #cookies #dsgvo #ttdsg

Video von YouTube laden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Hinweise zum Datenschutz

Einen Kommentar schreiben

* Diese Felder bitte ausfüllen.

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung des Kommentars gespeichert.

Was ist die Summe aus 1 und 8?
Suche