Lexikon Meta-Tags

Definition Meta-Tags

Meta-Tags bzw. Meta-Elemente sind für Suchmaschinen und Browsern auslesbare Informationen über eine Webseite und dienen zur besseren Durchsuchbarkeit, Kategorisierbarkeit und Darstellung der Webseiten. Auch Steuerungsanweisungen an Crawler der Suchmaschinen können in den Meta-Tags einer Webseite angegeben werden.

Sie sind wichtige Elemente einer Webseite, die den Suchmaschinen helfen, den Inhalt zu verstehen und die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen-Ergebnissen (SERPs) zu verbessern und können maßgeblich zu besseren SEO-Ergebnissen beitragen.

Inhaltsübersicht
/files/dateien/bilder/lexikon/meta-tags/meta-tags-darstellung.png

Meta-Tags

/files/dateien/bilder/lexikon/meta-tags/meta-tag-serps.png
Beispiel für Meta-Title und Meta-Description in den SERPs einer Suchanfrage

Meta-Tags

1
Meta-Titel

Der Meta-Titel ist eine kurze Beschreibung, die auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) für eine bestimmte Webseite erscheint. Er wird normalerweise als anklickbarer Link zur Webseite angezeigt. Der Meta-Titel ist für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von entscheidender Bedeutung, da er eine klare und prägnante Darstellung des Inhalts der Webseite liefert und den Nutzern hilft zu entscheiden, ob sie auf den Link klicken sollen.

2
Meta-Beschreibung

Die Meta-Beschreibung ist eine kurze Zusammenfassung des Inhalts einer Webseite, die in den SERPs unterhalb des Meta-Titels erscheint. Sie bietet dem Nutzer zusätzliche Informationen über den Inhalt der Webseite und wird von Suchmaschinen verwendet, um den Inhalt der Seite zu verstehen. Eine gut geschriebene Meta-Beschreibung kann die Klickrate (CTR) und den Traffic einer Webseite verbessern und zu einer höheren Sichtbarkeit in den SERPs beitragen.

3
Meta-Keywords

Meta-Schlüsselwörter sind HTML-Meta-Tags, die eine Liste von Keywords enthalten, die sich auf den Inhalt einer Webseite beziehen. In der Vergangenheit wurden Meta-Schlüsselwörter von Suchmaschinen als Ranking-Faktor verwendet, aber heute werden sie von den meisten Suchmaschinen weitgehend ignoriert.

Stattdessen verwenden die Suchmaschinen jetzt eine Vielzahl von On-Page- und Off-Page-Faktoren, um die Relevanz einer Webseite für eine bestimmte Suchanfrage zu bestimmen. Auch wenn die Verwendung von Meta-Schlüsselwörtern für eine gute Suchmaschinenoptimierung nicht notwendig ist, empfiehlt es sich dennoch, relevante Schlüsselwörter in die Meta-Beschreibung und andere On-Page-Elemente aufzunehmen, damit Suchmaschinen den Inhalt einer Webseite besser verstehen können.

Meta-Tags Best Practice

  • Der Meta Title sollte maximal 60 Zeichen lang sein, damit er vollständig in den Suchergebnissen angezeigt wird.
  • Die Meta Description sollte zwischen 150–160 Zeichen umfassen und relevante Keywords enthalten.
  • Meta Robots-Tags sollten bewusst gesetzt werden, um wichtige Seiten indexierbar zu machen und unwichtige Seiten (z. B. Login-Seiten) auszuschließen.
  • Der Viewport-Tag ist essenziell für responsives Webdesign, da er eine korrekte Darstellung auf mobilen Geräten sicherstellt.

FAQ Häufige Fragen zu Meta-Tags

Was ist ein Meta-Tag?

Meta-Tags oder Meta-Elemente werden bei der Erstellung einer HTML-Seite innerhalb des head-Elements verwendet und dienen zur Angabe von Meta-Informationen, die eine Seite genauer beschreiben. Durch diese Meta-Informationen sind die Webseiten besser durchsuchbar und kategorisierbar. Zudem können auch Steuerungsanweisungen an die Crawler einer Suchmaschine in den Meta-Tags untergebracht werden.

Ein Beispiel für ein Meta-Element ist die Meta Description oder Meta-Beschreibung. Diese Seitenbeschreibung wird in den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) einer Suchanfrage angezeigt.

 

Welche Meta-Tags gibt es?

Beispiele für Meta-Tags, die für menschliche Besucher nicht sichtbar sind, sind etwa der Canonical Tag, der nofollow-Tag oder der noindex-Tag. Weitere Meta-Elemente sind etwa die Meta Description, die eine Seitenbeschreibung darstellt und innerhalb der SERPs einer Suchanfrage angezeigt wird, und der Meta-Titel der ebenfalls in den SERPs angezeigt wird. Auch Meta-Keywords sind Teil der Meta-Tags einer HTML-Seite.

Die wichtigsten Meta-Tags sind unter anderem:

  • Meta-Title
  • Meta-Description
  • Meta-Keywords bzw. Keyword-Tag
  • Robots-Tag wie noindex oder nofollow
  • Language-Tag
  • Author-Tag
  • Viewport-Tag

Was ist ein Beispiel für eine Meta-Description?

Die Meta-Beschreibung einer Webseite liefert eine kurze Zusammenfassung der Seite, die in den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) einer Suchanfrage angezeigt wird. Die Meta-Description ist ein wichtiges Element für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), da das angezeigte Snippet Klickraten und Traffic der Webseite beeinflussen kann.

Die Meta-Description ist zwar nicht begrenzt, jedoch zeigen Suchmaschinen wie Google und Co. maximal 156 Zeichen inkl. Leerzeichen in den SERPs an.

Quellen, weiterführende Links

Suche
insert coin
Katzen YouTube Thumbnail

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.