Lexikon Keyword-Stuffing

Definition Keyword-Stuffing

Unter Keyword-Stuffing versteht man das künstliche und übermäßige Hinzufügen von Schlüsselwörtern (Keywords) zu einer Website oder einem Inhalt, um die Platzierung in Suchmaschinen zu manipulieren.

Diese Taktik war in den Anfängen der Suchmaschinen weit verbreitet, als die Algorithmen noch nicht so ausgefeilt waren und sich bei der Bestimmung der Relevanz einer Website stark auf den Abgleich von Schlüsselwörtern stützten. Mittlerweile erkennen die Suchmaschinen Keyword-Stuffing relativ schnell und mahnen die Webseiten-Besitzer ab, da die Technik des Keyword-Stuffings unter die Black Hat SEO Methoden fällt.

Inhaltsübersicht

Funktionsweise Keyword-Stuffing

Beim Keyword-Stuffing wird ein Schlüsselwort oder eine Phrase mehrfach im Inhalt, in den Meta-Tags oder im versteckten Text wiederholt, um den Suchmaschinen vorzugaukeln, dass die Website für das Schlüsselwort besonders relevant ist. Dies führt zu einem unnatürlichen und spammigen Erscheinungsbild des Inhalts, der dem Benutzer keinen Mehrwert bietet.

Um Keyword-Stuffing zu vermeiden, ist es wichtig, sich auf die Erstellung hochwertiger, relevanter und wertvoller Inhalte für die Nutzer zu konzentrieren. Schlüsselwörter sollten in natürlicher und angemessener Weise verwendet werden, anstatt sie unnatürlich zu wiederholen.

/files/dateien/bilder/lexikon/keyword-stuffing/keyword-stuffing.png
Ein Beispiel für Keyword-Stuffing direkt von Google.

Beispiel Keyword-Stuffing bei BMW

Auch bei bekannten Marken findet sich Keyword-Stuffing, so zum Beispiel bei einer älteren Version der BMW-Webseite. Mehr zu den konkreten Auswirkungen im Fall BMW gibt's im NETPROFIT Blog.

/files/dateien/bilder/blog/bmw/bmw-dienstwagen-suchmaschinen.png
Keyword-Stuffing bei BMW

Folgen Keyword-Stuffing

Die Folgen von Keyword-Stuffing können schwerwiegend sein.

  • Suchmaschinen haben ihre Algorithmen inzwischen verbessert und können Keyword Stuffing leicht erkennen.
  • Websites, die diese Praxis anwenden, laufen Gefahr, bestraft oder sogar von den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) verbannt zu werden.
  • Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Nutzer, die auf diesen Websites landen, ein schlechtes Erlebnis haben. Dies führt wiederum zu hohen Absprungraten und geringem Engagement.

Fazit Keyword-Stuffing

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Keyword-Stuffing eine überholte und unethische Methode der Suchmaschinenoptimierung (SEO) bzw. der Black Hat SEO ist, die vermieden werden sollte. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Erstellung hochwertiger Inhalte, die dem Nutzer einen Mehrwert bieten, und verwenden Sie Keywords auf natürliche und angemessene Weise. Dies wird dazu beitragen, die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit Ihrer Website in den Augen von Suchmaschinen und Nutzern zu verbessern.

FAQ Häufige Fragen zu Keyword-Stuffing

Was versteht man unter Keyword-Stuffing?

Keyword-Stuffing ist eine unethische SEO-Technik, bei der versucht wird, das Ranking einer Webseite durch die übermäßige Verwendung von bestimmten Schlüsselwörtern (Keywords) im Text zu beeinflussen. Keyword-Stuffing ist eine Black Hat SEO Methode und verstößt gegen die Google Suchmaschinen-Richtlinien. Dementsprechend wird Keyword-Stuffing von Google mit einer Abmahnung, schlechtem Ranking in den SERPs oder auch mit einer Verbannung aus dem Google Index bestraft.

Was sind Beispiele für Keyword-Stuffing?

Ein Beispiel für einen Fall von Keyword-Stuffing, der größere mediale Aufmerksamkeit bekam, ist eine ältere Version der BMW-Webseite. Auswirkungen der Anwendung der Black Hat SEO Methode von BMW war eine Verbannung aus dem Google Index. Wie oben auf dem Bild bzw. auf dem Blogbeitrag zum BMW-Suchmaschinenproblem ersichtlich, verwendete BMW die Keywords "BMW" und "Dienstwagen" im Übermaß.

Was sind Keywords?

Keywords sind die Schlüsselbegriffe bzw. die Suchbegriffe, die Nutzer bei Suchmaschinen eingeben, wenn sie nach bestimmten Informationen suchen. Keywords können einzelne Wörter sein, wie etwa "Werbeagentur", oder auch mehrere Begriffe, wie beispielsweise "Werbeagentur Passau".

Quellen, weiterführende Links

Suche
insert coin
Katzen YouTube Thumbnail

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.