Lexikon Local SEO

Definition Local SEO

Lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Prozess der Optimierung der Online-Präsenz eines Unternehmens, um in den lokalen Suchergebnissen besser platziert zu werden.

Das Hauptziel besteht darin, die Sichtbarkeit und Erreichbarkeit eines Unternehmens für lokale Kunden und Klienten zu erhöhen. Im Folgenden finden Sie Richtlinien, Tipps, Best Practice und Risiken, die Sie bei lokaler SEO beachten sollten.

Inhaltsübersicht
/files/dateien/bilder/lexikon/local-seo/local-seo-suchmaschinenoptimierung.png

Richtlinien Local SEO

1
Unternehmensinformationen

Geben Sie auf allen relevanten Websites und Verzeichnissen korrekte und konsistente Unternehmensinformationen an, z. B. Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten.

2
Keywords

Optimieren Sie Ihre Website für lokale Keywords und Begriffe, die sich auf Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen beziehen.

3
Rezensionen

Ermutigen Sie Kunden, Online-Bewertungen auf Websites wie Google und Yelp zu hinterlassen. Reagieren Sie sowohl auf positive als auch auf negative Bewertungen, um Engagement und Einsatz für die Kundenzufriedenheit zu zeigen.

4
Google Unternehmensprofil

Nutzen Sie Google My Business, ein kostenloses Tool, mit dem Unternehmen ihre Online-Präsenz in Google, einschließlich Suche und Karten, verwalten können.

5
Schema Markup

Nutzen Sie das lokale Schema Markup, um wichtige Informationen wie Adresse und Telefonnummer auf der Website hervorzuheben.

/files/dateien/bilder/leistungen/online-marketing/local-seo.png
Beispiel für lokale Suchergebnisse

Local SEO Tipps

  • Lassen Sie sich in lokale Verzeichnisse und Online-Gelbe Seiten eintragen, z. B. bei der Handelskammer oder YP.com
  • Aktualisieren Sie die Website regelmäßig und fügen Sie ihr hochwertige, relevante Inhalte hinzu.
  • Nutzen Sie soziale Medien, um mit lokalen Kunden in Kontakt zu treten und Informationen über das Unternehmen bereitzustellen.
  • Erwägen Sie den Aufbau lokaler Links und den Erwerb von Backlinks von anderen hochrangigen lokalen Websites.
  • Bieten Sie Sonderaktionen und Rabatte für Kunden an, die Bewertungen abgeben, aber bieten Sie nicht nur Anreize für positive Bewertungen.

Best Practice für erfolgreiches SEO Local SEO

  • Überwachen und aktualisieren Sie regelmäßig die Unternehmensinformationen auf lokalen Verzeichnissen und Websites.
  • Setzen Sie Google Analytics ein, um den lokalen Datenverkehr und die Suchleistung zu verfolgen.
  • Überwachen Sie kontinuierlich die Online-Bewertungen und reagieren Sie umgehend auf negatives Feedback.
  • Verwenden Sie standortbezogene Keywords in den Inhalten und Meta-Tags der Website.
  • Aktualisieren Sie den Google My Business-Eintrag regelmäßig mit aktuellen und genauen Informationen.

Local SEO Risiken

  • Doppelte oder falsche Geschäftsinformationen auf Websites können Suchmaschinen verwirren und sich negativ auf lokale Rankings auswirken.
  • Negative Bewertungen zu ignorieren oder nicht professionell darauf zu reagieren, kann dem Ruf des Unternehmens schaden.
  • Eine übermäßige Optimierung für lokale Schlüsselwörter, wie z. B. "bestes [Produkt/Dienstleistung] in [Stadt]", kann zu Abstrafungen durch Suchmaschinen wegen Keyword-Stuffing führen.
  • Wenn die Unternehmensinformationen in lokalen Verzeichnissen und auf Websites nicht regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, kann dies dazu führen, dass potenziellen Kunden veraltete Informationen angezeigt werden.
  • Das Anbieten von Anreizen für ausschließlich positive Bewertungen kann zu einem Vertrauensbruch bei den Kunden und zu möglichen Strafen durch Bewertungswebsites führen.

Fazit Local SEO

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass lokale SEO ein wichtiger Aspekt der Online-Präsenz eines Unternehmens ist, insbesondere für kleine Unternehmen, die ein lokales Publikum erreichen möchten. Wenn ein Unternehmen diese Richtlinien, Tipps und bewährten Verfahren befolgt und potenzielle Risiken vermeidet, kann es seine Sichtbarkeit in der lokalen Suche verbessern und mehr lokale Kunden anziehen.

FAQ Häufige Fragen zu Local SEO

Was ist Local SEO?

Local SEO, auch lokale Suchmaschinenoptimierung, ist ein Teilbereich der Suchmaschinenoptimierung, der darauf abzielt, ein gutes Ranking in den lokalen Suchergebnissen einer Suchmaschine zu erreichen. Ziel der lokalen SEO ist es, Suchanfragen aus einer bestimmten Region so zu beantworten, dass der User möglichst nützliche Ergebnisse erhält, konkret also Unternehmen, die sich geografisch in der Nähe des Benutzers finden.

Warum braucht man Local SEO?

Local SEO zielt darauf ab, den Usern Unternehmen bzw. Dienstleistungsanbieter anzuzeigen, die sich geografisch in der Nähe des Benutzers finden. Das Ziel von lokaler Suchmaschinenoptimierung ist also, das Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen besser sichtbar zu machen.

Quellen, weiterführende Links

Suche
insert coin
Katzen YouTube Thumbnail

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.