Lexikon Onepager

Definition One-Pager

One-Pager bezeichnet eine Machart von Webseite, bei der sämtlicher Inhalt auf einer einzigen Seite präsentiert wird. Ein One-Pager besteht streng genommen daher nur aus einer einzigen Seite, auf der die Inhalte in Abschnitten und Spalten nacheinander präsentiert werden. One-Pager sind daher meist lange Seiten, die stilistisch mit Scroll-Animationen arbeiten.

Traditionelle Webseiten verteilen die Inhalte auf separate Seiten nach Themenfokus. Häufig genutzte Einzelseiten sind neben der Startseite, Leistungen/ Produkte, Über uns, Kontakt und rechtliche Seiten wie Datenschutz und Impressum.

Inhaltsübersicht
/files/dateien/bilder/lexikon/onepager/onepager-webdesign-webseite.png
Ein One-Pager ist eine Webseite, auf der alle Inhalte auf einer einzigen Seite dargestellt werden – im Vergleich zu klassischen Webseiten mit mehreren Unterseiten.

Hauptmerkmale One-Pager

  • One-Pager sind darauf ausgelegt, alle erforderlichen Informationen in einem übersichtlichen und kompakten Layout zu präsentieren. Dadurch können Besucher alle relevanten Informationen direkt von oben nach unten durchscrollen, ohne zwischen verschiedenen Seiten wechseln zu müssen.
  • Zudem haben sie oft eine klare vertikale und übersichtliche Struktur, bei der verschiedene Abschnitte oder Panels auf der Seite verwendet werden, um verschiedene Inhalte zu präsentieren. Dies ermöglicht es den Besuchern, schnell zu den gewünschten Informationen zu gelangen.
  • Da alle Informationen auf einer Seite enthalten sind, ist es wichtig, dass die Inhalte prägnant und auf das Wesentliche beschränkt sind. One-Pager konzentrieren sich auf die wichtigsten Informationen, um den Besuchern eine schnelle und effiziente Navigation zu ermöglichen.
  • Häufig arbeitet man mit Scroll-Animationen und optisch klar getrennten Abschnitten, um eine gute Benutzbarkeit zu erreichen.

Beispiele One-Pager

Beispiele für ausgezeichnete One-Pager-Webseiten
Beispiele für ausgezeichnete One-Pager-Webseiten von OnePageLove

Funktionsweise One-Page-Webseiten

Die Funktionsweise eines One-Pagers basiert auf dem Konzept, sämtliche Inhalte einer Webseite auf einer einzigen Seite zu präsentieren. Das führt zu einigen typischen, wichtigen Aspekten eines One-Pagers:

1
Navigation

Statt einer traditionellen Menüleiste mit separaten Seiten verwendet ein One-Pager eine interne Navigation, die den Besuchern ermöglicht, durch die verschiedenen Abschnitte der Seite zu scrollen. Dies kann entweder über eine feste Navigationsleiste am oberen Rand der Seite oder über anklickbare Abschnittsverknüpfungen innerhalb der Seite selbst erfolgen.

2
Scrollen

Da alle Inhalte auf einer Seite zusammengefasst sind, spielt das Scrollen eine zentrale Rolle bei der Nutzung eines One-Pagers. Die Besucher können nach unten scrollen, um weitere Informationen zu sehen, oder durch Klicken auf die internen Navigationslinks direkt zu bestimmten Abschnitten springen.

3
Abschnitte

Ein One-Pager ist in verschiedene Abschnitte oder Panels unterteilt, um unterschiedliche Inhalte wie Über uns, Leistungen, Portfolio, Kontakt usw. darzustellen. Jeder Abschnitt kann eine eigenständige Informationsbox mit Text, Bildern, Videos und anderen Inhalten sein.

4
Interaktion

One-Pager können verschiedene interaktive Elemente enthalten, wie z. B. animierte Effekte, Schieberegler, Pop-ups oder Formulare. Diese interaktiven Funktionen können verwendet werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Aufmerksamkeit der Besucher auf bestimmte Inhalte zu lenken.

5
Responsive Designs

Es ist wichtig sicherzustellen, dass ein One-Pager für verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte optimiert ist. Ein responsives Design gewährleistet, dass die Seite auf mobilen Geräten, Tablets und Desktop-Computern gleichermaßen gut angezeigt wird.

One-Pager eignen gut für kurzfristige Kampagnen, kreative Portfolios, Eventbewerbungen oder spezifische Landing-Pages. Durch die kompakte Darstellung aller relevanten Informationen auf einer einzigen Seite erfassen Besucher schnell die wichtigsten Details und können dabei gezielt zur gewünschten Aktion geführt werden – sei es eine Anmeldung, ein Kauf oder ein Download.

Vorteile SEO bei One-Pagern

One-Pager können sich sowohl positiv als auch negativ auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) auswirken. Die Vorteile von One-Pagern für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind:

  • Keyword-Fokus: Durch den begrenzten Platz sind sie ideal, um fokussierte Inhalte zu präsentieren. So können relevante Keywords und Schlüsselphrasen optimal genutzt werden, was sich ebenfalls positiv auf das Ranking in den SERPs auswirken kann.
  • Responsive: One-Pager sind oft mobilfreundlich gestaltet und passen sich gut an verschiedene Bildschirmgrößen an. Und da mobile Endgeräte einen immer größeren Anteil am Internetverkehr haben, belohnen Suchmaschinen wie Google mobilfreundliche Seiten mit einer höheren Platzierung in den Suchmaschinenergebnissen.
  • Bedienbarkeit: Die Konzentration aller Informationen auf einer Seite sorgt dafür, dass Nutzer den gesamten Inhalt ohne Klicks durchsuchen können. Weil Besucher daher weniger Zeit mit dem Navigieren zwischen verschiedenen Seiten verbringen müssen, steigt die Nutzererfahrung der Webseite. Scrollen ist man mobil gewohnt.
  • Ladezeiten: Je nach technischer Umsetzung sind die Ladezeiten Vor- oder Nachteil. Schnelle Ladezeiten sind ein wichtiger Ranking-Faktor für SEO, da sie zu einer besseren Benutzererfahrung beitragen und die Absprungrate verringern können.

Nachteile SEO bei One-Pagern

Obwohl One-Pager einige Vorteile für die Suchmaschinenoptimierung bieten, gibt es auch einige potenzielle Nachteile, die bei der Entscheidung für eine solche Webseite berücksichtigt werden sollten.

  • Hoher Umfang: Weil sie nur aus einer einzigen Seite bestehen, sind Single-Page-Webseiten möglicherweise nicht für umfangreiche oder sehr komplexe Inhalte geeignet.
  • Begrenzte Skalierbarkeit: Bei der Skalierung und Erweiterung der Webseite könnten One-Pager an ihre Grenzen stoßen. Wenn neue Inhalte oder Funktionen hinzugefügt werden sollen, kann es schwierig sein, diese in das bestehende Design und die Struktur des One-Pagers zu integrieren.
  • Unübersichtlichkeit: Eine Differenzierung einzelner Abschnitte wird durch die Menge an anderen Inhalten verwässert. Es ist für menschliche Besucher wie für Suchmaschinen schwierig, einzelne thematische Abschnitte isoliert zu finden und als solche passend zu bewerten.
  • Umfangreiche Rechtstexte ohne Mehrwert für Suchende wie Datenschutzerklärung oder Impressum verwässern den Inhalt und sollten eher ausgelagert werden - aber dann wäre es streng genommen kein One-Pager mehr.

FAQ Häufige Fragen zu One-Pagern

Was ist ein One-Pager?

Ein One-Pager ist eine Webseite, die nur aus einer einzigen HTML-Seite besteht, auf der alle relevanten Information stehen. Im Gegensatz zu mehrseitigen Webseiten werden alle Inhalte auf einer Seite angezeigt. Benutzer können durch Scrollen oder Klicken auf interne Links zu verschiedenen Abschnitten der Seite navigieren.

Was ist eine Single Page Webseite?

"Single-Page-Webseite" ist ein anderer Begriff für einen OnePager und meint eine Webseite, die nur aus einer einzigen Seite besteht und keine Unterseiten besitzt.

Quellen, weiterführende Links

Suche
insert coin
Katzen YouTube Thumbnail

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.