Lexikon SMTP

Was ist SMTP? Definition SMTP

SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) ist ein Protokoll zum Senden von E-Mails von einem Mail-Client oder Server an einen anderen Mail-Server. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Protokolle für die E-Mail-Kommunikation, zusammen mit POP3 (Post Office Protocol Version 3) und IMAP (Internet Message Access Protocol).

SMTP ist für die Übertragung von E-Mail-Nachrichten zwischen Mail-Servern verantwortlich und verwendet eine Reihe von Regeln und Befehlen, um sicherzustellen, dass Nachrichten richtig formatiert und an die vorgesehenen Empfänger geliefert werden.

Inhaltsübersicht

Funktionsweise SMTP

1

Der Benutzer erstellt eine E-Mail-Nachricht in seinem E-Mail-Client und klickt auf "Senden".

2

Der E-Mail-Client stellt über das SMTP-Protokoll eine Verbindung zum Mailserver des Benutzers her.

3

Der E-Mail-Client sendet die E-Mail-Nachricht dann an den Mailserver des Benutzers, der wiederum die Nachricht per SMTP an den Mailserver des Empfängers sendet.

4

Der Mailserver des Empfängers empfängt die E-Mail-Nachricht und liefert sie an den E-Mail-Posteingang des Empfängers.

/files/dateien/bilder/lexikon/smtp/smtp-simple-mail-transfer-protocol.png
SMTP einfach erklärt: Versandprotokoll für die Übertragung von E-Mails zwischen Servern.

Das SMTP-Protokoll existiert bereits seit 1982 und wurde kurz nach der Entstehung des Internets entwickelt.

Best Practice für die Verwendung von SMTP SMTP

Die Abwicklung des SMTP-Verfahrens ist meist für den User unsichtbar und wird durch das Mail-Programm automatisch vorgenommen. Dennoch gibt es einige Tipps und Tricks, um das Simple Mail Transfer Protocol bestmöglich nutzen zu können:

  • Um den SMTP-Verkehr zu sichern und Benutzerdaten vor Phishing oder Diebstahl zu schützen, ist es sinnvoll eine SMTP-Verschlüsselung zu verwenden.
  • Durch die Einrichtung von Authentifizierungsmethoden, kann sichergestellt werden, dass E-Mail-Nachrichten ordnungsgemäß authentifiziert und überprüft werden. Außerdem kann so unbefugter Zugriff auf die E-Mail-Konten verhindert werden.
  • E-Mail-Filter können dabei helfen, die Nachrichten zu verwalten und zu organisieren und die Unordnung zu reduzieren.

Checkliste: Der richtige Mail-Server Notwenige Funktionen des SMTP-Servers

Es gibt zahlreiche SMTP-Server - bei der Auswahl eines SMTP-Servers sollte daher auf einige Punkte Rücksicht genommen werden. Wir haben die wichtigsten Funktionen, die ein SMTP-Server besitzen sollte, zusammengeschrieben:

  • Ein guter Server sollte die Fähigkeit besitzen, eine große Anzahl von E-Mails innerhalb weniger Sekunden zu versenden.
  • Zudem ist es auch wichtig, einen zuverlässigen Server mit guter Reputation auszuwählen.
  • Der Postausgangsserver sollte außerdem die Fähigkeit besitzen, neben Marketing-E-Mails (siehe E-Mail-Marketing) auch transaktionale E-Mails zu versenden.
  • Auch ausreichend Integrationsmöglichkeiten mit anderen Systemen sollten vorhanden sein.

Vorteile SMTP

Der Einsatz eines SMTP-Servers bietet einige Vorteile, die im folgenden genauer erläutert werden:

  • Universeller Standard: SMTP wird von fast allen Mailservern und E-Mail-Clients unterstützt und kann somit E-Mails an jeder E-Mail-Adresse der Welt senden.
  • Erweiterbarkeit: SMTP unterstützt verschiedene Erweiterungen, die zusätzliche Funktionen wie sichere Übermittlung (über SSL), Authentifizierung und effiziente Übertragung großer Nachrichten ermöglichen.
  • Zuverlässigkeit: Auch wenn der Posteingangs-Server des Empfängers temporär nicht erreichbar ist, versucht der SMTP-Server automatisch und regelmäßig die Zustellung.

Nachteile SMTP

Neben den oben genannten Vorteilen hat ein SMTP-Server jedoch auch einige Nachteile, die bei Verwendung beachtet werden sollten:

  • Sicherheitsrisiken: Das SMTP-Protokoll ist anfällig für Sicherheitsbedrohungen wie Spam, Phishing oder Diebstahl von Benutzerdaten. Da es standardmäßig keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für E-Mail-Nachrichten bietet, kann der Inhalt der E-Mails von Dritten abgefangen werden.
  • Verifizierung: SMTP beitet auch keinen Mechanismus zur Überprüfung der Echtheit von E-Mails. Das bedeutet, dass die E-Mails gefälscht sein könnten bzw. scheinen von einem anderen Absender zu kommen, als es der Fall ist.

Diese Nachteile können jedoch durch den Einsatz moderner Sicherheitstechnologien wie TLS-Verschlüsselung für SMTPS, die Integration von Spamfiltern und die Implementierung von E-Mail-Authentifizierungsverfahren deutlich gemildert werden.

FAQ Häufige Fragen zu SMTP

Was ist SMTP?

Die Abkürzung SMTP steht für Simple Mail Transfer Protocol und bezeichnet den Postausgangsserver für die E-Mail-Kommunikation. Bei einem sogenannten SMTP-Relay-Server handelt es sich um das Basisprotokoll, mit dem E-Mails über das Internet versendet und übertragen werden.

Was ist der SMTP-Port?

Das SMTP-Protokoll wird normalerweise unverschlüsselt über den TCP-Port 25 oder mittlerweile auch verschlüsselt über den TCP-Port 465 benutzt.

Quellen, weiterführende Links

Suche
insert coin
Katzen YouTube Thumbnail

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.