Google Consent Mode V2 (Version 2) wird ab Anfang März 2024 verpflichtend für Webseiten mit Google Dienste wie Google Analytics oder Google Ads. Damit wird der Google Consent Mode V2 eine erneute Herausforderung im Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Online-Marketing.
Grund genug, uns den Einwilligungsmodus Google Consent Mode V2 genauer anzuschauen und sinnvolle Lösungen zu diskutieren. Denn so einfach, wie es sich Google vorstellt, dürften die Datenschützer es nicht sehen.
👉🏼 Was man über den Google Consent Mode V2 wissen sollte, wie man ihn einbaut, welche Lösungen und Alternativen sich ergeben, erklärt dieser Beitrag.
Kommentare zu Google Consent Mode V2 ▸ Einrichten, Anleitung, Alternativen
1. Kommentar
Inko |
Danke! :)
2. Kommentar
Marc |
Hallo,
leider gibt es hier keine Einbauanleitung oder habe ich etwas übersehen?